Diverse Baumaterialien und Aufbauten haben unterschiedliche bauphysikalische Eigenschaften (Wärmedämmung, Schallschutz, Brandschutz, Pflege, Korrosionsschutz, Luftdichtigkeit u. a.), somit kann nach einer Matrix die Eignung für das jeweilige Bauvorhaben bewertet werden. Es wird hier auch unterschieden, ob diese zu Einsatz im Dach oder in der Fassade kommen. Die bauliche Hülle entscheidet genauso wie das Tragwerk über die Eignung für den jeweiligen Zweck der Halle.