Bauarten
Es sind diverse Kombinationen der Baulichen Hülle (Dach - Fassade) möglich. Diese haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Nicht alle möglichen Kombinationen sind sinnvoll. Nachfolgend sind unsere geläufigsten Bauarten aufgeführt. Diese können auch noch mit unterschiedlichen Tragwerken kombiniert werden, so dass uns eine sehr breite Palette zur Verfügung steht. Aus dieser Auswahl können wir die für Sie optimale Lösung finden.
Nr. | Bauart | Dach | Fassade | Wärmedämmung |
---|---|---|---|---|
1 | FFDA-SF | Industriedach (flach) mit Attika | Sandwich | gedämmt |
2 | FSDA-SF | Industriedach (Satteldach) mit Attika | Sandwich | gedämmt |
3 | FSDR-SF | Industriedach (Satteldach) mit Regenrinne | Sandwich | gedämmt |
4 | FFDA-PF | Industriedach (flach) mit Attika | Porenbeton | gedämmt |
5 | SSDR-SF | Sandwich-Satteldach mit Regenrinne | Sandwich | gedämmt |
6 | SSDR-PF | Sandwich-Satteldach mit Regenrinne | Porenbeton | gedämmt |
und weitere Lösungen. Anstatt des Satteldaches ist generell auch ein Pultdach möglich. Tragwerke erdgeschossig oder zweigeschossig (auch nur in Teilbereichen möglich).
Hinweis: Zur Zeit werden nicht alle Bauarten angeboten (z. B. ungedämmte Hallen)
Bauart 1 (FFDA-SF)
Industrie-Warmdach (flachgeneigt) mit Attika + Sandwich-Fassade
Dach
Industrie-Warmdach / Foliendach:
Tragschale: Trapezprofil oder Porenbeton.
Dampfsperre: Diverse Materialien und Qualitäten (Sd-Werte, Brandschutz etc.)
Wärmedämmung: EPS (Styropor), PU (Polyurethan, PUR/PIR) oder Mineralfaser.
Abdichtung: PVC-P oder FPO (flexible Polyolefine)
Fassade
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Profilierungen (liniert, mikroprofiliert, Sinus groß / klein)
Befestigungen sichtbar oder unsichtbar
Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Ihre Vorteile
- Die Dachtragschale ist sehr gut geeignet zum Abhängen von Installationen (-> geringere Ausbau-Kosten).
- Die Dachtragschale befindet sich innen, ist nicht bewettert und kann somit nicht korrodieren (-> lange Lebensdauer).
- Das Dach kann als Akustik-Dach ausgebildet werden.
- Die Dampfsperre kann optimal auf Ihre Hallennutzung abgestimmt werden (-> Qualität).
- Durch die Dämmung können auch erhöhte Brandschutzanforderungen (IndBauRL 5.11.1, DIN 18234-3,4 ) erfüllt werden (-> Baurecht).
- Extrem gute Wärmedämmwerte (0,24 bis 0,15 W/m²K) sind kein Problem (-> geringe Heizkosten).
- Bei einer schweren mineralischen Dämmung ist der sommerliche Wärmeschutz wesentlich verbessert (-> weniger Kühlung -> geringe Kosten).
- Hochwertige und robuste Dachabdichtungen (PVC-P- oder FPO-Dichtungsbahnen, Dicke 1,8 - 2,0 mm) bieten lange Standzeiten und Herstellergarantien: bis zu 20 Jahren (-> niedrige Unterhaltungskosten).
- Das Dach (gesamte Fläche) ist optimal für Photovoltaik geeignet, auch für eine durchdringungslose Montage (-> Dichtigkeit).
- Eindichtungen von Einbauelementen (Lichtkuppeln, Schornsteine etc.), auch später, sind völlig unproblematisch.
- Eine zuverlässige und wartungsarme Regenentwässerung (einschl. Notentwässerung).
- Gründächer (extensiv), Terrassen und vieles mehr sind möglich.
- Die Sandwich-Fassade bietet einen hervorragenden winterlichen Wärmeschutz: U-Werte (inkl. Ausbau) bis 0,13 W/m²K (-> niedrige Heizkosten).
- Eine spätere Hallenerweiterung ist auch in der Breite möglich, da es zu keiner "Schneesackbildung" kommt. Bei Satteldächern ist dies i.d.R. wegen dieser Schnee-Zusatzlast nicht möglich.
Bauart 2 (FSDA-SF)
Industrie-Warmdach (Satteldach) mit Attika + Sandwich-Fassade
Bauart wie vor (FFDA-SF), jedoch mit größerer Dachneigung
Dach
Industrie-Warmdach / Foliendach:
Tragschale: Trapezprofil oder Porenbeton.
Dampfsperre: Diverse Materialien und Qualitäten (Sd-Werte, Brandschutz etc.)
Wärmedämmung: EPS (Styropor), PU (Polyurethan, PUR/PIR) oder Mineralfaser.
Abdichtung: PVC-P oder FPO (flexible Polyolefine)
Fassade
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Profilierungen (liniert, mikroprofiliert, Sinus groß / klein)
Befestigungen sichtbar oder unsichtbar
Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Ihre Vorteile
- Die Dachtragschale ist sehr gut geeignet zum Abhängen von Installationen (-> niedrigere Ausbau-Kosten).
- Die Dachtragschale befindet sich innen, ist nicht bewettert und kann somit nicht korrodieren (-> lange Lebensdauer).
- Das Dach kann als Akustik-Dach ausgebildet werden.
- Die Dampfsperre kann optimal auf Ihre Hallennutzung abgestimmt werden (-> Qualität).
- Durch die Dämmung können auch erhöhte Brandschutzanforderungen (IndBauRL 5.11.1, DIN 18234-3,4 ) erfüllt werden (-> Baurecht).
- Extrem gute Wärmedämmwerte (0,24 bis 0,15 W/m²K) sind kein Problem (-> geringe Heizkosten).
- Bei einer schweren mineralischen Dämmung ist der sommerliche Wärmeschutz wesentlich verbessert (-> weniger Kühlung -> geringere Kosten).
- Hochwertige und robuste Dachabdichtungen (PVC-P- oder FPO-Dichtungsbahnen, Dicke 1,8 - 2,0 mm) bieten lange Standzeiten und Herstellergarantien: bis zu 20 Jahren (-> niedrige Unterhaltungskosten).
- Das Dach (ggfl. nur die Südseite) ist optimal für Photovoltaik geeignet, evtl. auch für eine durchdringungslose Montage (-> Dichtigkeit).
- Eindichtungen von Einbauelementen (Lichtkuppeln, Schornsteine etc.), auch später, sind völlig unproblematisch.
- Eine zuverlässige und wartungsarme Regenentwässerung (einschl. Notentwässerung).
- Gründächer (extensiv) möglich.
- Die Sandwich-Fassade bietet einen hervorragenden winterlichen Wärmeschutz: U-Werte (inkl. Ausbau) bis 0,13 W/m²K (-> niedrige Heizkosten).
- Eine spätere Hallenerweiterung ist bei geringen Dachneigungen auch in der Breite möglich, da es zu keiner "Schneesackbildung" kommt. Bei Satteldächern ist dies i.d.R. wegen dieser Schnee-Zusatzlast nicht möglich.
Bauart 3 (FSDR-SF)
Industrie-Warmdach (Satteldach) mit Regenrinne + Sandwich-Fassade
Bauart wie vor (FFDA/FSDA-SF), jedoch mit einer Regenrinne anstatt Attika
Dach
Industrie-Warmdach / Foliendach:
Tragschale: Trapezprofil oder Porenbeton.
Dampfsperre: Diverse Materialien und Qualitäten (Sd-Werte, Brandschutz etc.)
Wärmedämmung: EPS (Styropor), PU (Polyurethan, PUR/PIR) oder Mineralfaser.
Abdichtung: PVC-P oder FPO (flexible Polyolefine)
Fassade
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Profilierungen (liniert, mikroprofiliert, Sinus groß / klein)
Befestigungen sichtbar oder unsichtbar
Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Ihre Vorteile
- Die Dachtragschale ist sehr gut geeignet zum Abhängen von Installationen (-> geringere Ausbau-Kosten).
- Die Dachtragschale befindet sich innen, ist nicht bewettert und kann somit nicht korrodieren (-> lange Lebensdauer).
- Das Dach kann als Akustik-Dach ausgebildet werden.
- Die Dampfsperre kann optimal auf Ihre Hallennutzung abgestimmt werden (-> Qualität).
- Durch die Dämmung können auch erhöhte Brandschutzanforderungen (IndBauRL 5.11.1, DIN 18234-3,4 ) erfüllt werden (-> Baurecht).
- Extrem gute Wärmedämmwerte (0,24 bis 0,15 W/m²K) sind kein Problem (-> geringe Heizkosten).
- Bei einer schweren mineralischen Dämmung ist der sommerliche Wärmeschutz wesentlich verbessert (-> weniger Kühlung -> geringere Kosten).
- Hochwertige und robuste Dachabdichtungen (PVC-P- oder FPO-Dichtungsbahnen, Dicke 1,8 - 2,0 mm) bieten lange Standzeiten und Herstellergarantien: bis zu 20 Jahren (-> niedrige Unterhaltungskosten).
- Das Dach (ggfl. nur die Südseite) ist optimal für Photovoltaik geeignet, evtl. auch für eine durchdringungslose Montage (-> Dichtigkeit).
- Eindichtungen von Einbauelementen (Lichtkuppeln, Schornsteine etc.), auch später, sind völlig unproblematisch.
- Eine zuverlässige Regenentwässerung über Traufen-Regenrinnen und Fallrohre.
- Gründächer (extensiv) möglich.
- Die Sandwich-Fassade bietet einen hervorragenden winterlichen Wärmeschutz: U-Werte (inkl. Ausbau) bis 0,13 W/m²K (-> niedrige Heizkosten).
Bauart 4 (FFDA-PF)
Industrie-Warmdach (flachgeneigt) mit Attika + Sandwich-Fassade
Dach
Industrie-Warmdach / Foliendach:
Tragschale: Trapezprofil oder Porenbeton.
Dampfsperre: Diverse Materialien und Qualitäten (Sd-Werte, Brandschutz etc.)
Wärmedämmung: EPS (Styropor), PU (Polyurethan, PUR/PIR) oder Mineralfaser.
Abdichtung: PVC-P oder FPO (flexible Polyolefine)
Fassade
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Profilierungen (liniert, mikroprofiliert, Sinus groß / klein)
Befestigungen sichtbar oder unsichtbar
Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Ihre Vorteile
- Die Dachtragschale ist sehr gut geeignet zum Abhängen von Installationen (-> geringere Ausbau-Kosten).
- Die Dachtragschale befindet sich innen, ist nicht bewettert und kann somit nicht korrodieren (-> lange Lebensdauer).
- Das Dach kann als Akustik-Dach ausgebildet werden.
- Die Dampfsperre kann optimal auf Ihre Hallennutzung abgestimmt werden (-> Qualität).
- Durch die Dämmung können auch erhöhte Brandschutzanforderungen (IndBauRL 5.11.1, DIN 18234-3,4 ) erfüllt werden (-> Baurecht).
- Extrem gute Wärmedämmwerte (0,24 bis 0,15 W/m²K) sind kein Problem (-> geringe Heizkosten).
- Bei einer schweren mineralischen Dämmung ist der sommerliche Wärmeschutz wesentlich verbessert (-> weniger Kühlung -> geringe Kosten).
- Hochwertige und robuste Dachabdichtungen (PVC-P- oder FPO-Dichtungsbahnen, Dicke 1,8 - 2,0 mm) bieten lange Standzeiten und Herstellergarantien: bis zu 20 Jahren (-> niedrige Unterhaltungskosten).
- Das Dach (gesamte Fläche) ist optimal für Photovoltaik geeignet, auch für eine durchdringungslose Montage (-> Dichtigkeit).
- Eindichtungen von Einbauelementen (Lichtkuppeln, Schornsteine etc.), auch später, sind völlig unproblematisch.
- Eine zuverlässige und wartungsarme Regenentwässerung (einschl. Notentwässerung).
- Gründächer (extensiv), Terrassen und vieles mehr sind möglich.
- Die Sandwich-Fassade bietet einen hervorragenden winterlichen Wärmeschutz: U-Werte (inkl. Ausbau) bis 0,13 W/m²K (-> niedrige Heizkosten).
- Eine spätere Hallenerweiterung ist auch in der Breite möglich, da es zu keiner "Schneesackbildung" kommt. Bei Satteldächern ist dies i.d.R. wegen dieser Schnee-Zusatzlast nicht möglich.
Bauart 5 (SSDR-SF)
Sandwich-Satteldach mit Regenrinne + Sandwich-Fassade
Der frühere "Hallen-Klassiker" für kleinere Objekte
Dach
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Fassade
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Profilierungen (liniert, mikroprofiliert, Sinus groß / klein)
Befestigungen sichtbar oder unsichtbar
Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Ihre Vorteile
- Gute Wärmedämmwerte (0,20 W/m²K) sind kein Problem. Leichte Wärmebrücken (an Stößen) können jedoch nicht vermieden werden.
- Übliche Standzeiten und Herstellergarantien: U. U. bis zu 10 Jahren (abhängig u.a. von Durchdringungen / Bohrungen).
- Das Dach (nur die Südseite) ist für Photovoltaik geeignet (Durchschraub-Montage), wenn vorgesehen.
- Eindichtungen von Einbauelementen (Firstlichtband, Lichtkuppeln, Schornsteine etc.) im/am First sind relativ unproblematisch.
- Eine zuverlässige Regenentwässerung über Traufen-Regenrinnen und Fallrohre.
- Die Sandwich-Fassade bietet einen hervorragenden winterlichen Wärmeschutz: U-Werte (inkl. Ausbau) bis ca. 0,13 W/m²K (-> niedrige Heizkosten).
Bauart 6 (SSDR-PF)
Sandwich-Satteldach mit Regenrinne + Porenbeton-Fassade
Wie vor, jedoch mit einer massiven Porenbeton-Fassade
Dach
Sandwich: Stahl-PU-Stahl oder Stahl-Mineralfaser-Stahl:
Diverse Farben und Beschichtungssysteme (auch als Korrosionsschutz).
Fassade
Porenbeton-Wandplatten
Wandplatten aus bewehrtem Porenbeton, Hebel o. ä., Plattenlängen bis 6,0 bzw. 7,5 m, Dicken bis 36,5 cm. Verlegt liegend (horizontal) oder vertikal.
Ihre Vorteile
- Gute Wärmedämmwerte (0,20 W/m²K) sind kein Problem. Leichte Wärmebrücken (an Stößen) können jedoch nicht vermieden werden.
- Übliche Standzeiten und Herstellergarantien: U. U. bis zu 10 Jahren (abhängig u.a. von Durchdringungen / Bohrungen).
- Das Dach (nur die Südseite) ist für Photovoltaik geeignet (Durchschraub-Montage).
- Eindichtungen von Einbauelementen (Firstlichtband, Lichtkuppeln, Schornsteine etc.) im/am First sind relativ unproblematisch.
- Eine zuverlässige Regenentwässerung über Traufen-Regenrinnen und Fallrohre.
- Die Porenbeton-Fassade bietet eine sehr gute Schalldämmung und eine angenehme behagliche Atmosphäre eines Massivbaus. Des Weiteren einen hervorragenden sommerlichen Wärmeschutz durch die hohe Masse (-> niedrige Kühlungskosten)
Weitere Lösungen
Es sind weitere Lösungen lieferbar, wie z. B.:
und vieles mehr. Kombiniert mit Tragwerken als Zweigelenkrahmen, starre Rahmen, Mehrgelenkrahmen, Ständerwerke, Rahmen mit Kranlasten / Kranbahnen, Geschossigkeit etc. Wir sind auch in der Lage, im Rahmen eines Objektes unterschiedliche Tragwerke und/oder unterschiedliche bauliche Hüllen zu kombinieren.
Nutzen Sie unsere Kompetenz. Wir analysieren Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen und finden für Sie die beste und günstigste Lösung.